Do.,
23.05.2013
Ich habe daraufhin am nächsten Tag Mittags bei der DKMS angerufen.
Mir
wurde von der netten Mitarbeiterin nochmal gesagt, dass ich evtl. als
Spender für einen Patienten in die nähere Auswahl komme. Sie fragte
mich, ob ich noch bereit wäre zu Spenden – Selbstverständlich!
Ich
würde einen Gesundheitsfragebogen zugeschickt bekommen und ein
Blutentnahmeset.
Das
soll ich mir erst einmal angucken, durchlesen und mich dann nochmal bei ihr melden.
Diese Blutentnahme dient einer Bestätigungstypisierung (Confirmatory Typing, kurz CT). Hier wird noch einmal genau überprüft, ob meine HLA-Merkmale (Humane-Leukozyten-Antigene) mit denen des Patienten möglichst genau übereinstimmen, und ob man dann der geeignetste Kandidat für den Empfänger ist.
Diese Blutentnahme dient einer Bestätigungstypisierung (Confirmatory Typing, kurz CT). Hier wird noch einmal genau überprüft, ob meine HLA-Merkmale (Humane-Leukozyten-Antigene) mit denen des Patienten möglichst genau übereinstimmen, und ob man dann der geeignetste Kandidat für den Empfänger ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen